Samsung GQ65S85F im Test

Lesedauer 6 Minuten

Samsung GQ65S85F im Test

Samsung GQ65S85F im Test

So gut ist der günstige OLED-TV von Samsung

OLED-Fernseher haben sich bei Samsung inzwischen erfolgreich etabliert und gehören neben den beliebten Neo QLED-Modellen zu den besten Fernsehern des Herstellers. Mit 1100 Candela ist selbst das günstige OLED-Einstiegsmodell schon ordentlich hell. Zudem ist das Display vollständig entspiegelt und ist somit auch für helle Wohnzimmer geeignet. Erhältlich ist der S85F in 4 verschiedenen Größen von kompakten 55 Zoll (138 cm) bis zu heimkinotauglichen 83 Zoll bzw. 210 cm Bilddiagonale. Die von uns getestete 65 Zoll Variante schlägt aktuell mit 2899 Euro zu Buche. Der Preis dürfte aber in den kommenden Wochen deutlich fallen und sich bei unter 2000 Euro einpendeln.

 

 

Design und Verarbeitung

Auch Samsungs günstigstes OLED-Modell wartet mit einem schlanken Gehäuse auf, das im oberen Drittel nur aus einem hauchdünnen Display besteht. Die gesamte Technik sowie die Anschlüsse und Lautsprecher befinden sich im unteren Gehäusebereich. Aber auch an seiner dicksten Stelle misst der OLED-Fernseher nur 3,3 cm in der Tiefe. Somit eignet sich der flache 65-Zöller ideal für eine Wandmontage. Eine passende VESA 300 x 200 mm Wandhalterung wird allerdings nicht mitliefert. Im Lieferumfang sind lediglich zwei außenstehende Kunststofffüße enthalten. Die sehen allerdings nicht ganz so schick aus wie die Metallfüße der teureren Modelle.

 

 

Ausstattung

Gleich das Positive vorweg: Die Ausstattung des günstigen OLED-Fernsehers ist fast identisch mit der teuerer Topmodelle. Lediglich beim Sound und dem TV-Tuner hat Samsung Einsparpotential genutzt, um den Preis möglichst niedrig zu halten. Statt eines Twin-Tuners muss man sich mit einem Single-Tuner begnügen. Für den Fernsehempfang ist das nicht weiter von Bedeutung. Doch wenn man eine bestimmte Sendung auf einen externe USB-Festplatte aufnehmen möchte, kann während der Aufnahme der Sender nicht gewechselt werden. Positiv sind uns die schnellen Umschaltzeiten von teils unter einer Sekunde aufgefallen.

Keine analogen Anschlüsse

Wer noch eine alte Spielekonsole oder einen Videorecorder besitzt, hat Pech gehabt und muss sich mit einem Konverter behelfen. Auch einen gewöhnlichen Kopfhörerausgang sucht man vergebens. Digitale Anschlussmöglichkeiten sind allerdings reichlich vorhanden. Alle 4 HDMI-Buchsen unterstützen 4K bis 120 Hertz, variable Bildraten (VRR) , Auto Game Mode (ALLM), FreeSync Premium und die HDR-Darstellung bei Spielen.

Gamer kommen beim Samsung GQ65S85F voll auf ihre Kosten

Hat man eine Spielekonsole angeschlossen, startet automatisch die Game Bar und die Eingangsverzögerung verringert sich auf schnelle 5 Millisekunden. Über die Game Bar kannst Du alle Gaming-Features, wie zum Beispiel FreeSync, zuschalten, eine Mini Map aktivieren oder Informationen zum Input Lag anzeigen lassen. Wer keine Spielekonsole besitzt, kann über den Cloud Gaming Dienst „GeForce Now“ über 3500 aktuelle Spieletitel direkt am Fernseher spielen. Du benötigst lediglich eine schnelle Internetverbindung sowie ein kabelloses Bluetooth Gamepad.

Riesen Streaming Angebot

Kein anderer Hersteller bietet so viele Streamingmöglichkeiten wie Samsung. Alle wichtigen Anbieter wie Amazon Prime Video, Disney+, Sky Q, Netflix, DAZN, Apple TV+, Pluto TV, Magenta TV oder Zattoo sind schon vorinstalliert und sofort startbereit. Kleinere Anbieter können über den App Store heruntergeladen werden.

Durchdachtes Bedienkonzept

Die mitgelieferte Premium Solar Smart Remote Fernbedienung kommt nicht nur mit wenigen Tasten aus, sie liegt auch sehr gut in der Hand. Praktisch ist, die Fernbedienung benötigt keine Batterien mehr und lädt den eingebauten Lithium Akku über Solarzellen auf.

Bei der Sprachsteuerung gibt Alexa den Ton an. Wer eine Samsung Galaxy Watch 7 besitzt, kann den Fernseher sogar per Handbewegung steuern.

 

Bildqualität

Der günstige OLED-TV überzeugt mit einer beeindruckenden Bildqualität. Sein OLED-Panel kann nicht nur sattes Tiefenschwarz, sondern auch strahlend helle Szenen darstellen.

Mit einer Spitzenhelligkeit von über 1.100 Candela übertrifft er sogar manche Topmodelle. Selbst bei 50 Prozent Weißanteil erreicht er noch respektable 560 Candela. Der herausragende ANSI-Kontrast von 15.700:1 sorgt für lebendige und kontraststarke Bilder.

Im Test zeigte der GQ65S85F gestochen scharfe Bilder. Selbst die einfache HD-Version von „Iron Man“ beeindruckt mit klaren Details. In 4K wirkt das Bild fast dreidimensional. Die Detailfülle ist überwältigend. Jeder noch so kleine Kratzer auf Tony Starks Anzug ist deutlich sichtbar und macht das Filmerlebnis besonders realistisch.

Der Samsung unterstützt alle wichtigen HDR-Formate, darunter HLG, HDR10, HDR10+ und Gaming HDR. Lediglich Dolby Vision fehlt. Ein weiteres Plus ist die hervorragende Bewegtbilddarstellung. Bei schnellen Kameraschwenks und Sportübertragungen bleibt das Bild scharf und flüssig. Möglich macht dies das native 100-Hertz-Panel. Wer eine aktuelle Spielekonsole wie die PlayStation 5 oder Xbox Series X anschließt, kann sogar 4K mit bis zu 120 FPS genießen.

Kurz gesagt: Der GQ65S85F bietet ein erstklassiges OLED-Erlebnis zum attraktiven Preis.

 

 

Klangqualität

Das integrierte 2-Kanal-Soundsystem mit Dolby Atmos und nach unten abstrahlenden Lautsprechern sorgt für einen klaren, ausgewogenen Klang. Zwar könnten die Bässe etwas kraftvoller sein, doch Stimmen und Dialoge sind hervorragend zu verstehen. Echte Heimkinofans werden ohnehin zu einer Soundbar oder gleich einem AV-Receiver greifen.

Unser Tipp: Die Samsung HW-Q995GF Soundbar liefert beeindruckenden Sound mit 11.1.4 Kanälen. Dank der rückwärtigen Lautsprecher erzeugt sie ein beeindruckendes, dreidimensionales Dolby Atmos-Erlebnis – perfekt für ein echtes Heimkino-Feeling.

 

Informationen zum Gerät

  • Modell: Samsung 65“ OLED S85F
  • Artikelnummer: GQ65S85FAEXZG
  • EAN: 8806095995236
  • VESA: 300 x 200 mm
  • Gewicht: 17,4kg (17,8 kg mit Standfuß)
  • Energieeffizienz: F
  • Download: Bedienungsanleitung (DE)

 

 

Fazit

Ein guter OLED-Fernseher muss nicht teuer sein. Das beweist Samsung mit dem GQ65S85F. Die Bildqualität ist top, mit satten Farben und perfektem Schwarz. Mit seinem reaktionsfreudigen 120 Hertz Panel ist der OLED-Fernseher auch für Gamer bestens geeignet. Bis auf dem fehlenden Twin-Tuner ist die Ausstattung des 65-Zöllers nahezu komplett.

Unser Urteil: Gut! Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!

 

Melanie Schmitz

Schreibe einen Kommentar