TP-Link Archer NX500 im Test: Flexibles 5G-Kraftpaket mit Wi-Fi 6

Lesedauer 4 Minuten

TP-Link Archer NX500 5G Router im Test

TP-Link Archer NX500 im Test: Flexibles 5G-Kraftpaket mit Wi-Fi 6

Internet aus der Steckdose war gestern! Heute kommt es aus der SIM-Karte. Mit dem Archer NX500 bringt TP-Link einen Router, der 5G-Speed mit moderner Wi-Fi-6-Technik kombiniert. Das Gerät richtet sich an alle, die schnelles Internet auch ohne Kabelanschluss wollen: ob im Ferienhaus, im Büro als Backup oder einfach dort, wo Glasfaser noch Zukunftsmusik ist.

Unboxing und erster Eindruck

Schon beim Auspacken macht der NX500 klar, dass er kein gewöhnlicher Router ist. Der Karton ist kompakt und ordentlich bestückt: Netzteil, LAN-Kabel, SIM-Adapter und eine Schnellstart-Anleitung liegen bei. Der Router selbst präsentiert sich als schlanke, weiße Säule mit klaren Linien und ist schon fast eher ein Designobjekt als ein Technik-Klotz. Die Status-LEDs sind dezent, die Anschlüsse auf der Rückseite gut erreichbar, und der SIM-Slot am Gehäuseboden lässt sich ohne Fummelei bestücken. Haptisch wirkt das Gehäuse robust und hochwertig, kein billiges Plastik. Ein Gerät, das man nicht verstecken muss.

 

TP-Link Archer NX500 5G Router

Technik und Leistung

Das Herzstück ist die 5G-Unterstützung mit bis zu 4,67 Gbit/s. Werte, die selbst Glasfaser Konkurrenz machen können. Ergänzend gibt es LTE und sogar 3G, sodass der Router auch dort funktioniert, wo 5G noch nicht verfügbar ist.

Technische Details:

  • Wi-Fi 6 (AX3000) mit bis zu 574 Mbit/s im 2,4-GHz-Band und 2402 Mbit/s im 5-GHz-Band.
  • Ports: 1x Gigabit WAN/LAN, 2x Gigabit LAN.
  • Nano-SIM-Slot für Mobilfunkbetrieb.
  • Externe Antennenanschlüsse für mehr Reichweite.

Damit ist der NX500 sowohl als stationärer Router im Heimnetz als auch als mobiler Begleiter bestens geeignet.

 

TP-Link Archer NX500 5G Router

Ausstattung und Features

TP-Link packt eine ganze Reihe smarter Funktionen hinein:

  • EasyMesh für nahtlose WLAN-Erweiterung.
  • Bis zu 32 Geräte gleichzeitig über WLAN. Ideal für Familien, Büros oder Smart-Home-Setups.
  • Quality of Service (QoS) zur Priorisierung von Anwendungen.
  • Kompatibel mit allen SIM-Karten im Nano-SIM-Format. Egal ob Telekom, Vodafone, O2 oder internationale Anbieter.
  • Kindersicherung und Gastnetzwerk für mehr Kontrolle.
  • WPA3-Sicherheit für moderne Verschlüsselung.

Ein wichtiger Hinweis: Anders als bei einer Fritz.Box können am NX500 keine Telefone angeschlossen werden. Wer also klassische Festnetztelefonie über den Router nutzen möchte, muss auf andere Lösungen ausweichen. Die Einrichtung gelingt über die TP-Link Tether-App oder klassisch per Webinterface über den Browser. Beides übersichtlich und auch für weniger Technikaffine leicht verständlich.

 

TP-Link Archer NX500 5G Router

Praxiseindruck

Im Alltag überzeugte der NX500 vor allem mit seiner WLAN-Geschwindigkeit. Im Test wurden gleichzeitig mehrere Computer, Spielekonsolen über GeForce Now sowie zwei Fernseher mit 4K-Streaming betrieben. Und das völlig ohne Aussetzer oder spürbare Verzögerungen. Die Kombination aus Wi-Fi 6 und stabiler 5G-Anbindung sorgt dafür, dass selbst datenintensive Anwendungen parallel laufen können. Ob Gaming, Streaming oder Home-Office: Der Router lieferte konstant hohe Performance und bewies, dass er auch unter Volllast nicht ins Schwitzen gerät.

Kritikpunkte:

  • Preis von rund 280–330 Euro liegt über klassischen LTE-Routern.
  • Nur drei LAN-Ports! Für größere Netzwerke braucht man einen Switch.
  • Optisch sehr zurückhaltend, wer „Hightech-Design“ erwartet, wird enttäuscht.

 

Der TP-Link Archer NX500 5G Router
Der TP-Link Archer NX500 5G Router
Bis zu 3 LAN-Kabel können direkt angeschlossen werden.
Bis zu 3 LAN-Kabel können direkt angeschlossen werden.
Hinter einer Abdeckung verstecken sich zwei Antennenanschlüsse.
Hinter einer Abdeckung verstecken sich zwei Antennenanschlüsse.
Auf der Unterseite versteckt sich der Nono-SIM-Slot
Auf der Unterseite versteckt sich der Nono-SIM-Slot
Unboxing des TP-Link Archer NX500
Unboxing des TP-Link Archer NX500

 

Fazit

Der TP-Link Archer NX500 ist ein Router für alle, die maximale Flexibilität suchen: 5G-Speed, Wi-Fi 6, einfache Bedienung und solide Ausstattung machen ihn zum leistungsstarken Allrounder. Ob als Hauptanschluss im Ferienhaus, als Backup im Büro oder als mobiler Router für unterwegs – Der TP-Link Archer NX500 liefert zuverlässig. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, bekommt hier ein Stück Zukunft ins Haus.

 

Nina Ziegler

Schreibe einen Kommentar